Kategorie: blog

Würfelschiffe – Größen und Varianten – Update

(aktualisiert am 1. September 2018) In der Vergangenheit haben wir immer wieder versucht, die jeweils beste Variante der Würfelschiffe anzubieten, dabei hat sich die Gestaltung auch von Mal zu Mal ein bisschen geändert. Mittlerweile gibt es Würfelschiffe in drei Größen und verschiedenen Sets, Sie können zwischen sechs Versionen wählen. Doch welches sind die genauen Unterschiede? Große, kleine …

Weiterlesen

Lernmaterial Hörth auf der EÖDL-Fachtagung 2015

Auf der diesjährigen EÖDL-Fachtagung in Salzburg wird Miriam Hörth in einem Vortrag die Würfelbildmethode vorstellen. Die Ratgeber und passenden Spiele sowie alle weiteren Spiele von Lernmaterial Hörth kann man direkt vor Ort anschauen, ausprobieren und kaufen. Versandkosten fallen dabei natürlich keine an, dies dürfte für die Besucherinnen und Besucher aus Österreich und der Schweiz besonders …

Weiterlesen

Dyslexia Quality Award für „Prinz Abacus“ und „Satz für Satz“

Die Spiele „Prinz Abacus“ und „Satz für Satz“ sind mit dem Dyslexia Quality Award ausgezeichnet worden.   Meinen Glückwunsch an die Autorinnen Miriam Hörth und Heike Kuhn-Bamberger!

Weiterlesen

Spielerisch Aufsätze üben: Satz für Satz

Karten aus Satz für Satz

Bei der Frage, wie man Aufsätze übt, landet man häufig bei Bildern oder Bildgeschichten, die nacherzählt werden sollen. Aber auch wenn mir persönlich die Vater-und-Sohn-Geschichten von e.o. Plauen gefallen, kann dies nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Lassen sich Aufsätze auch spielerisch üben, ohne auf eine bestimmte Menge von Bildern angewiesen zu sein?

Weiterlesen

Noch ein Spiel?

Lernmaterial Hörth verkauft nicht nur unterschiedliche Materialien zur Lese-, Schreib- und Rechenförderung, sondern produziert auch Lernspiele. Diese Lernspiele sind sowohl als Bereicherung des eigentlichen Trainings als auch für die Übungen zuhause geeignet. Aber soll man Kindern, die sich in der Rechtschreib- und Rechenförderung schon genügend anstrengen müssen, auch noch Lernspiele geben? Ist es wirklich nötig, …

Weiterlesen